

IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Morgen, morgen, nur nicht heute.....
Liebe Marie, "morgen, morgen, nur nicht heute, sagen.....". Ja, wer sagt dies eigentlich? Sind Menschen, die zum Aufschieben neigen,...


IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Erektile Dysfunktion
Liebe Marie, zu dem Artikel in der Westfälischen Rundschau vom 31. Oktober 2022 zum Thema Erektionsstörungen kommen mir zwei Filmszenen...


IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Nahrung im Überfluss
Liebe Marie, "unser Körper hat sich in der Evolution so entwickelt, dass er mit der Herausforderung des Nahrungsmangels umgehen kann,...


IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Das Schnarchen
Liebe Marie, wenn im Schlaf Luft mit Anstrengung durch die Atemwege gepresst wird, geraten das Gaumenzäpfchen und die umliegenden...


IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Fitnesstraining
Liebe Marie, seit längerem schon boomt die Fitnessbranche. Nach langen Stunden des Sitzens im Büro oder zuhause vor den Bildschirmen...


Im Brennglas der Alexandertechnik: Das Kiefergelenk
Liebe Marie, wenn wir unser "Essen zwischen den Zähnen zermalmen", wie dies in einem Artikel der Westfälischen Rundschau vom 2. November...


Im Brennglas der Alexandertechnik: Gewohnheiten ablegen
Liebe Marie, der Mensch sei ein Gewohnheitstier, wird die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Eva Kalbheim in der Westfälischen...


Im Brennglas der Alexandertechnik: Die Mittel der Medizin
Liebe Marie, kennst Du den Werbespruch "Wird der Magen dir zur Last, Iberogast"? Ein Fläschchen mit den bitteren Tropfen stehe in fast...


Im Brennglas der Alexandertechnik: "Ungesunde Haltung"
LIebe Marie, "schweres Heben, zu langes Sitzen, Arbeit im Stehen oder Knien oder auf engem Raum: Etwa jeder zweite Beschäftigte in...


Im Brennglas der Alexandertechnik: "Essen fassen"
Liebe Marie, Martin Luther soll bei einer Tischrede den Ausspruch getan haben: "Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht...