IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Gefangen in Gedanken
Liebe Marie, "von Zwangsstörungen sind zwei bis drei Prozent aller Deutschen betroffen. Zu diesen Störungen zählen Wasch-, Kontroll- oder...
IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Depressive Dauererschöpfung
Liebe Marie, "permanente Anspannung, Verspannungen der Rücken-, Nacken- und Schultermuskulatur bis hin zu Verschiebungen von Wirbeln,...
IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Philosophische Gedanken von Hannah Arendt
Liebe Marie, "ein Wesenszug menschlichen Handelns ist, dass es immer etwas Neues anfängt. Das bedeutet aber nicht, dass es jemals möglich...
IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Das Tragen von Gegenständen
Liebe Marie, "jeder hat sein Päckchen zu tragen", lautet ein Ausdruck in der deutschen Sprache. Wenn man allerdings einen Koffer generell...
IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Schulter und Arme richtig gebrauchen
Liebe Marie, die folgenden Zitate stammen aus BACK TROUBLE von Deborah Caplan - eine Ãœbersetzung ins Deutsche wird 2023 bei bei...
IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Grübeln oder "Overthinking"
Liebe Marie, "unter dem Begriff Overthinking verbirgt sich nichts anderes als zu viele Gedankengänge auf einmal und ständiges Grübeln. Es...
IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Wahrheiten
Liebe Marie, "jede Wahrheit erhebt den Anspruch zwingender Gültigkeit. (..) Aussagen mit absolutem Wahrheitsanspruch können sehr...
IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Nahrung im Ãœberfluss
Liebe Marie, "unser Körper hat sich in der Evolution so entwickelt, dass er mit der Herausforderung des Nahrungsmangels umgehen kann,...
IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Zur Ader lassen
Liebe Marie, in Ken Folletts Roman "Die Säulen der Erde" wird Lord Percy wiederholt "zur Ader gelassen" und seine Frau bringt ihren...
IM BRENNGLAS DER ALEXANDERTECHNIK: Die Handschrift
Liebe Marie, "kaum etwas hat auf die kognitive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einen derart großen Einfluss, wie das Schreiben...