top of page
Empfohlene Einträge

Im Brennglas der Alexandertechnik: Die Fähigkeit, nein zu sagen

  • siedleramdreieck
  • 4. Nov. 2018
  • 3 Min. Lesezeit

Symbol der Alexandertechnik

Liebe Marie,

"Nein sagen hat Kraft", so überschreibt in meiner Tageszeitung die Redakteurin ein Interview, das sie mit dem bekannten Schauspieler Sebastian Koch - er spielt in dem aktuellen Film "Werk ohne Autor" eine der Hauptrollen - geführt hat.

Nein-sagen oder Hemmung, wie es im Fachjargon heißt, bewirkt, dass eine Nervenverbindung nicht erregt wird, obwohl ein entsprechender Reiz eingetroffen ist. So beschreibt es der Neurologe Dr. L. Hermann. Nein-sagen ist auch ein unverzichtbarer Eckpfeiler der Alexandertechnik. F. M. Alexander selbst definiert Hemmung so: "Es ist der Vorgang, bei dem der Betroffene sich weigert, überhaupt auf den Impuls zu reagieren, ein Ziel erreichen zu wollen." Wenn der GROSSE BROCKHAUS Hemmung als die "Unterbrechung eines Vorgangs" beschreibt, ist aus Sicht der Alexandertechnik herauszustreichen, dass diese Unterbrechung nicht von außen erzwungen wird, sondern dass sie aus freien Stücken von innen her erfolgt.

In Bewusste Kontrolle beim Auf- und Umbau des Menschen (CONSTRUCTIVE CONSCIOUS CONTROL OF THE INDIVIDUAL) gibt F. M. Alexander eine detaillierte Beschreibung, wie das Nein-sagen bei jemandem, der beispielsweise den Umfang seines Brustkorbs vergrößern will, in der Praxis der Alexandertechnik konkret aussehen könnte. Er schreibt dort: "Sobald die Vorstellung oder der Wunsch auftaucht, seinen Brustkorb zu vergrößern, muss der Betreffende ein deutliches Stoppzeichen setzen und in etwa so zu sich sprechen: <Nein! Und noch einmal nein! Ich werde nicht tun, was ich gerne tun würde, um die Kapazität meines Brustkorbs zu vergrößern. Wenn ich dabei meinem Gefühl für das, was ich als richtig empfinde, folge, werde ich meine Mechanismen bloß wieder so benutzen, wie ich es bisher getan habe. Und was hat es mir gebracht? Nichts! Mir ist doch klar geworden, dass ich sie schon lange und bis zum heutigen Tag falsch gebrauche. Was sonst ist der Grund, dass ich jetzt bei einem Alexanderlehrer Unterricht nehme?>"

NEIN-SAGEN ist in der Tat das "SINE-QUA-NON": Ohne geht es nicht, nicht in der Alexandertechnik und nicht im Leben allgemein. Angesichts des aktuellen Berichts des Weltklimarats, in dem unvermeidliche grundsätzliche Verhaltensänderungen in der Gesellschaft und beim Einzelnen angemahnt werden und im Zusammenhang mit dem Radiokommentar auf WDR 5 dazu, erhält die Qualität der Hemmung eine zusätzliche Bedeutung. Verhaltensänderung erfordert es nämlich, von lieb gewonnenen Gewohnheiten Abschied zu nehmen. Mit seinen Gewohnheiten zu brechen, im Kleinen wie im Großen, ist aber nur mit der Qualität der Hemmung, des Nein-sagens, möglich. Ohne ein solch bewusstes Nein-sagen wird die jeweilige Gewohnheit trotz aller guten Vorsätze immer wieder die Oberhand gewinnen, bei den "kleinen" Veränderungen, wenn es darum geht, nicht den Hals anzuspannen, nicht den Kopf zurückzuziehen, nicht die Wirbelsäule zu stauchen und nicht den Rücken eng zu machen, und auch in dem großen Ganzen unserer Zivilisationsbedingungen.

Lasst uns also die Qualität der Hemmung zum Wohle der Welt einsetzen, um nein zu sagen zu unseren Gewohnheiten, mit dem Flugzeug, per Schiff oder Auto in der Welt herumzureisen; das Auto als unverzichtbaren Bestandteil unseres Lebens anzusehen; zu glauben, dass Konsumieren an sich glücklich macht; Fleisch als die Basis unserer Ernährung zu betrachten u. a. m.

Lasst uns nein sagen zu einem Wirtschaftssystem, das z. B. eine Jeans um die halbe Welt schickt, bevor sie im Laden verkauft werden kann; das aus Gründen der Kostenersparnis auf Lagerhaltung verzichtet und sich die benötigten Teile für die Produktion just in time anliefern lässt; das auf Wachstum angelegt ist, was zu noch höherem Emissionsausstoß und noch mehr Vermüllung führt.

Was in der Tat vonnöten ist, ist eine Revolution: eine Revolution im ökonomischen Bereich und eine Revolution im Denken und Handeln eines jeden von uns. Es wird eine Revolution sein, die nicht mit dem Blut der Menschen getränkt sein wird, wie so viele Revolutionen zuvor. Sie wird sich in der Tat speisen aus der Kraft des Nein-sagens.

Bis bald

Dein Großvater

Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

Alexandertechnik

Hagen

© 2023 by Name of Site. Proudly created with Wix.com

bottom of page